Ergebnis der Suchanfrage nach Polizeipräsidium Rheinpfalz

Inhalte

Filtern
10000 Treffer
  • 08.03.2024 – 14:07

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Container aufgebrochen - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Zwischen Mittwochnachmittag (06.03.2024), 16:30 Uhr und Donnerstagmorgen (07.03.2024), 05:30 Uhr, brachen Unbekannte einen Container auf einem Firmengelände in der Rohrlachstraße auf und entwendeten mehrere Baumaschinen. Der Gesamtschaden beläuft sich auf circa 8.500 Euro. Wer hat die Tat beobachtet oder kann Hinweise auf die Täter geben? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, ...

  • 08.03.2024 – 14:06

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Streit eskaliert - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstagabend (07.03.2024), gegen 19:00 Uhr, befanden sich vier Personen im Alter von 16 - 36 Jahren im Einmündungsbereich der Maxstraße mit der Amtsstraße, als ein Kleintransporter angefahren kam. Aus dem Transporter stiegen mehrere Personen und bedrohten die Personengruppe mit Schaufeln und Messern. Als sich die Gruppe in Richtung eines nahegelegenen Cafés flüchtete, seien die Personen ...

  • 08.03.2024 – 14:05

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Unfallflucht - Zeugen gesucht

    Frankenthal (ots) - Am Donnerstagnachmittag (07.03.2024), gegen 15:00 Uhr, kam es in in Frankenthal zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einer 14-jährigen Radfahrerin. Die 14-Jährige fuhr von der Schillerschule auf der Mörscher Straße in Richtung Mörsch fahren und wollte an einer Einmündung zu einer bislang nicht bekannten Straße nach links abbiegen. Hierbei verspürte sie eine Berührung am Hinterreifen ...

  • 08.03.2024 – 13:39

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Fahrkartenautomat beschädigt

    Ludwigshafen (ots) - Am 18.02.2024, gegen 11:03 Uhr, wurde der Fahrkartenautomat in der Rheingönheimer Straße durch bisher unbekannte Personen beschädigt. Eine genaue Schadenshöhe steht bislang nicht fest. Haben Sie die Tat beobachtet oder können Sie Hinweise geben? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de. Rückfragen bitte an: ...

  • 08.03.2024 – 13:39

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: versuchter Lotterie Betrug

    Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstagmittag (07.03.2024, 15:45 Uhr) rief eine bisher unbekannte Person einen 96-Jährigen über dessen Telefon an und gab sich als Mitarbeiter einer Lotterie aus. Der Senior wurde aufgefordert 900 Euro zu überweisen, um den Transport eines angeblichen Gewinns zu bezahlen. Als der 96-Jährige nicht auf die Forderung einging, wurde das Telefonat beendet. Zu einen Schaden kam es nicht. Beachten ...

  • 07.03.2024 – 11:17

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Verkehrsunfall mit tödlich verletzter Person - 2.Nachtrag

    Ludwigshafen-Ruchheim (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Frankenthal/Pfalz und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Nachtrag zur Pressemeldung vom 04.03.2024: https://s.rlp.de/pQNYn Nachdem es am Sonntagnachmittag (03.03.2024), gegen 17:00 Uhr, auf der Maxdorfer Straße in Ludwigshafen-Ruchheim zu einem tödlichen Verkehrsunfall zwischen einem ...

  • 07.03.2024 – 11:09

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Falscher Lufthansa Mitarbeiter (Korrektur)

    Ludwigshafen (ots) - Ein 49-Jähriger aus Ludwigshafen buchte einen Flug bei der Airline Lufthansa. Da der Flug storniert wurde, wollte der Ludwigshafener mit der Fluggesellschaft Kontakt aufnehmen. Hierbei stieß er bei der Suche im Internet über die Seite eines Drittanbieters auf eine Telefonnummer. Eine bisher unbekannte männliche Person meldete sich und gab sich als Mitarbeiter der Lufthansa aus. Der falsche ...

  • 07.03.2024 – 10:29

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Einbruch in Wohnhaus - Zeugen gesucht

    Mutterstadt (ots) - Am Mittwoch (06.03.2024), in der Zeit von 5 Uhr bis 17:30 Uhr, brachen Unbekannte in ein Wohnhaus in der Bleichstraße in Mutterstadt ein und stahlen Bargeld. Der durch den Einbruch entstandene Schaden wird auf 6.500 Euro geschätzt. Haben Sie am Mittwoch verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Bleichstraße in Mutterstadt gesehen? Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Ludwigshafen unter der ...

  • 07.03.2024 – 10:28

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Brand in Mehrfamilienhaus

    Ludwigshafen (ots) - Am Mittwoch (06.03.2024) brach gegen 14 Uhr ein Brand in einem Stromverteilerkasten im Treppenhaus eines Mehrfamilienhauses in der Bertolt-Brecht-Straße aus. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Der durch den Brand entstandene Schaden wird auf rund 1.000 Euro geschätzt. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Pressestelle Ghislaine Wymar Telefon: ...

  • 07.03.2024 – 10:27

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Einbruch in Wohnung - Zeugenhinweise erbeten

    Frankenthal (ots) - In der Nacht auf Mittwoch (05.03., 22:30 Uhr - 06.03.2024, 4:30 Uhr) brachen Unbekannte in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Schraderstraße ein. Aus der Wohnung wurden Uhren, Sonnenbrillen und Parfüm gestohlen. Der Schaden beläuft sich auf rund 2.000 Euro. Haben Sie in der Nacht auf Mittwoch verdächtige Fahrzeuge oder Personen in der Schraderstraße beobachtet oder können Sie Hinweise ...

  • 07.03.2024 – 10:26

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: E-Scooter gestohlen - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am Mittwochnachmittag (06.03.2024) zwischen 16:15 Uhr und 16:30 Uhr stahlen Unbekannte einen E-Scooter der Marke "Segway-Ninebot" in der Berliner Straße. Der Elektroroller hatte einen Wert von rund 330 Euro und war zur Tatzeit vor einem Supermarkt abgestellt. Haben Sie die Tat beobachtet oder können Sie Hinweise geben? Dann melden Sie sich bitte bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, ...

  • 07.03.2024 – 10:25

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Widerstand

    Ludwigshafen (ots) - Am Mittwochabend (06.03.2024) wurde die Polizei alarmiert, da eine 40-Jährige im Stadtteil Süd von ihrem 43-jährigen getrenntlebenden Mann belästigt und bedroht wurde. Durch die alarmierten Polizeikräfte sollte der aggressive 43-Jährige gefesselt werden. Hiergegen wehrte er sich und wollte die Beamten angreifen. Diese konnten den Mann fixieren und ihm Handschellen anlegen. Da der 43-Jährige stark alkoholisiert war, wurde ihm zur Feststellung der ...

  • 07.03.2024 – 09:59

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: unbekannter Fahrer flüchtet vom Unfallort

    Ludwigshafen (ots) - Eine Unfallzeugin meldet, dass sie am 06.03.2024, gegen 06:00 Uhr, eine Unfallflucht in der Heinrich-Caro-Straße beobachten konnte. Der bisher unbekannte Fahrer eines Firmenwagens wollte von der Heinrich-Caro-Straße nach links in die Austraße abbiegen und beschädigte ein Auto, welches am Fahrbahnrand parkte. Es entstand ein Schaden 1.000 Euro am geparkten Fahrzeug. Der unbekannte Fahrer fuhr ...

  • 07.03.2024 – 09:57

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: zerkratztes Auto - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Bisher unbekannte Personen zerkratzten von Montagnachmittag, 04.02.2024, 17:00 Uhr bis Mittwochnachmittag, 06.03.2024, 17:00 Uhr, die komplette Fahrer- und Beifahrerseite des grauen Mercedeseines 41-Jährigen. Das Auto war in der Klosterstraße geparkt. Die Polizei sucht nun Zeugen: Wer hat in der Klosterstraße Beobachtungen gemacht? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen ...

  • 07.03.2024 – 09:54

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Präventionsarbeit in Kleingartenanlage

    Ludwigshafen (ots) - Am Mittwoch (06.03.2024), zwischen 11:30 Uhr und 12 Uhr, führten Polizeibeamte Präventionsarbeit zum Thema Einbrüche in Kleingartenanlagen in der Kleingartenanlage "Aue" in der Horst-Schork-Straße durch. Es konnten mit mehreren Pächtern und Pächterinnen beratende Gespräche durchgeführt und Flyer ausgehändigt werden. Eine gute ...

    Ein Dokument
  • 07.03.2024 – 09:53

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: ausgebrannter Roller auf Bolzplatz

    Ludwigshafen (ots) - Ein ausgeschlachteter und ausgebrannter Roller wurde Mittwochmittag (06.03.2024, 12:30 Uhr) auf einem Bolzplatz am Osloer Weg der Polizei durch einen Anwohner gemeldet. Der Roller galt zuvor als gestohlen Die Polizei sucht nun Zeugen: Wer hat Beobachtungen gemacht? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, Telefonnummer 0621 963-2222 oder per E-Mail ...

  • 07.03.2024 – 09:52

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Handtasche aus PKW gestohlen - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am Mittwochmorgen (06.03.2024, 11:20 Uhr) wurde die Handtasche einer 90-Jährigen aus dem Kofferraum ihres Autos gestohlen. Die Seniorin saß während der Tat in ihrem Auto in der Bertolt-Brecht-Straße, als eine bisher noch unbekannte männliche Person ihre Handtasche mitsamt Bargeld und Karten stahl. Die Schadenshöhe wird auf insgesamt rund 70 Euro geschätzt. Die Polizei sucht Zeugen. Wer hat ...

  • 07.03.2024 – 08:58

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Auto beschädigt - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am Mittwochabend (06.03.2024), zwischen 18:50 und 21:45 Uhr, beschädigten Unbekannte einen in der Merianstraße abgestellten BMW. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 2.000 Euro. Wer hat die Tat beobachtet oder kann Hinweise auf die Täter geben? Hinweise werden an die Polizeiwache Oggersheim unter Tel. 0621 963 - 2403 oder per E-Mail pwoggersheim@polizei.rlp.de erbeten. Rückfragen bitte an: ...

  • 07.03.2024 – 08:57

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Fahrrad gestohlen - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstag (05.03.2024), zwischen 15:00 und 23:00 Uhr, entwendeten Unbekannte ein im Schwalbenweg abgestelltes und angeschlossenes E-Mountainbike der Marke Haibike im Wert von circa 2.000 Euro. Wer hat die Tat beobachtet oder kann Hinweise auf die Täter geben? Hinweise werden an die Polizeiwache Oggersheim unter Tel. 0621 963 - 2403 oder per E-Mail an pwoggersheim@polizei.rlp.de erbeten.   ...

  • 06.03.2024 – 11:13

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Versuchte Erpressung per E-Mail

    Ludwigshafen (ots) - Am Montagmorgen (04.03.2024, gegen 10:45 Uhr) erhielt ein 75-Jähriger aus Ludwigshafen eine Mail, in der er aufgefordert wurde 650 Euro auf ein Bitcoin-Wallet einzuzahlen. Der unbekannte Täter erpresste den Senior mit der Veröffentlichung von pornografischen Bildern und Videos von ihm im Internet, wenn er das geforderte Geld nicht einzahlt. Der Mann ging nicht auf die Forderung ein und erstattete ...

  • 06.03.2024 – 11:12

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Einbruch in Kiosk - Zeugenhinweise erbeten

    Ludwigshafen (ots) - In der Nacht von Montag auf Dienstag (05. - 06.03.2024) brachen bisher unbekannte Personen in einen Kiosk in der Schulstraße ein. Sie stahlen Zigaretten, Kopfhörer, Konservendosen und Geld aus einer Kasse. Der Schaden beläuft sich auf ca. 2.700 Euro. Die Polizei sucht Zeugen. Wer hat gestern tagsüber in Bereich der Schulstraße auffällige Personen oder Fahrzeuge gesehen? Hinweise nimmt die ...

  • 06.03.2024 – 10:30

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Mit Pfefferspray angegriffen - Hinweise erbeten

    Ludwigshafen (ots) - Auf dem Platz der Deutschen Einheit wurde am Dienstagabend, 05.03.2024, gegen 19:40 Uhr, ein 15-Jähriger durch einen Pfefferspray-Angriff leicht verletzt. Der Jugendliche, der in Begleitung von weiteren Minderjährigen war, befand sich vor der Rheingalerie, als zwei ihm Unbekannte unvermittelt Pfefferspray in sein Gesicht und seine Hand sprühten. Es dürfte sich bei den Unbekannten ebenfalls um ...

  • 06.03.2024 – 10:29

    Polizeipräsidium Rheinpfalz

    POL-PPRP: Schulwegüberwachung in der Adolf-Kolping-Straße

    Ludwigshafen (ots) - Aufgrund von Hinweisen wurde am 05.03.2024, zwischen 07:30 Uhr und 8 Uhr, der Verkehr im Bereich einer Schule in der Adolf-Kolping-Straße überwacht. Dabei wurden verkehrserzieherische Gespräche mit mehreren Verkehrsteilnehmern geführt, die mit ihren Kindern in die Anliegerstraße fuhren, um möglichst nah an das Schulgelände zu kommen. Ein größeres Verkehrsaufkommen oder Verkehrsbehinderungen ...